Tolles Wetter & super Verpflegung!

Es war zwar schon ein bisschen wenig Wasser auf der Wupper, dafür aber waren Wetter und Stimmung bestens! Und das erst recht, als wir am Ziel beim zum Büdchen umfunktionierten Kanuanhänger angekommen sind! Jetzt hatten wirklich alle ein erst erstauntes, dann zufriedenes und zum Schluss sattes Lächeln im Gesicht! Vielen Dank!!!

Die Fotos der Tour sind auch schon hochgeladen.

Viele Neue in der AG!

Mit gleich 9 neuen Paddlern, zum größten Teil aus dem 7. Jahrgang, sind wir heute am Elbsee in die neue Saison gestartet. Ein großes Dankeschön an den KC Hilden, der uns mal wieder ganz unkompliziert auf sein tolles Vereinsgelände gelassen hat.

Wir wünschen einen guten Start in neue Schuljahr!

Wir werden dieses Jahr ohne große Werbeaktion starten. Wer allerdings selbst noch Freundinnen oder Freunde für die Kanu-AG hat, dann können die sich auch anmelden. Schaut euch gemeinsam die PowerPoint-Präsentation auf der HPI-Cloud im Kurs “Kanu-AG” an und nutzt dann die Neuanmeldung dort. Euch selbst meldet ihr natürlich mit der “Wiederanmeldung” an.

Wer schon im letzten Jahr 50,-€ für die Wildwasserwoche überwiesen hat, muss das jetzt nicht noch einmal tun!

Und wer in diesem Schuljahr keine Zeit für uns hat, meldet sich bitte auch bei uns. Dann wäre ein weiterer Platz für andere frei.

Es geht wieder los!

Ab dem 1.6. können wir wieder ins Schwimmbad und am 12.6. gehen wir jetzt doch noch einmal auf eine Kanu-AG Tour!

Zum Schwimmbad:

Start wie immer um 14:00 Uhr, aber müssen gemeinsam rein, seid also pünktlich. Eure Schwimmsachen müsst ihr vorher schon an haben. Das Umziehen findet auf der Treppe in der Halle statt und erst nach dem Training stehen uns Duschen und Umkleiden zur Verfügung. Wer nicht den Dienstag in Schwimmsachen in der Schule rumlaufen will, kann sich direkt nach Schulschluss in den Umkleiden der Sporthalle am Hauptgebäude umziehen. Dort wird Jonas Hommelsen die benötigten Umkleiden aufschließen.

Zur Tour (Stand heute, 27.5.):

Wir brauchen viele Fahrer (Eltern) für den Transport. Noch gilt die Regel “max. 2 Haushalte mit max. 5 Personen”. Also brauchen wir für zwei Teilnehmer einen Fahrer! Das kann problematisch werden. Jeder Fahrer, Betreuer und Teilnehmer muss zudem entweder getestet, genesen oder vollständig geimpft sein. Dies muss er selbst oder von seinen Eltern bestätigt per Unterschrift erklären. Diese Selbsterklärung findet ihr in der Cloud im Kurs “Kanu-AG”.  Ein Test kann aber auch direkt vor der Fahrt an der Garage gemacht werden.

 

Erneute Absage

Auch in der kommenden Woche wird es in Solingen wieder für die meisten Schüler nur Distanzunterricht geben. Damit können wir auch am 8. Mai nicht auf´s Wasser. Der nächst mögliche Termin ist jetzt der 30. Mai. Vielleicht klappt das, wenn wir alle gemeinsam fest die Daumen drücken!?

Kanu-AG Touren in der Pandemie?

In den letzten Wochen haben wir mit eurer Hilfe ein auf breite Zustimmung treffendes Hygienekonzept für die Tagestouren der Kanu-AG entwickelt. Trotzdem werden wir auch die Tour am 24.4. absagen müssen. Leider. Solange in Solingen nur Distanzunterricht möglich ist, werden wir als Schulsportgruppe auch auf die AG-Touren verzichten müssen. Ob es dann am 8.5. klappen kann, wird uns heute auch niemand sagen können.

Ich wünsche euch trotzdem eine gute Zeit, macht das Beste daraus und bleibt gesund!